FamilyFit by Corina

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung/AGBs zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Die AGBs

Bitte aufmerksam lesen!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
. (1) Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle zwischen Corina Peltzer/FamilyFitbyCorina, und der Vertragspartnerin/ Kundin(also Ihnen) geschlossenen Vereinbarungen. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
. (2) Alle zwischen Ihnen und mir im Zusammenhang mit der Buchung getroffenen Vereinbarungen, ergeben sich insbesondere aus diesen Geschäftsbedingungen, meiner Auftragsbestätigung und meiner Annahmeerklärung.
. (3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
. (4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiere ich nicht. Dies gilt auch, wenn ich der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspreche.
§ 2 Vertragsschluss
. (1) Die Präsentation und Bewerbung von Kursen auf meiner Webseite, sowie mein Onlineauftritt bei „Kleine Füße- große Töne“ stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar, sondern eine Einladung an Sie, die beschriebenen Kurse zu buchen.
. (2) Mit dem Absenden einer Buchung via Kontaktformular/email, geben Sie eine rechtsverbindliche Buchung ab. Sie sind an die Buchung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Buchung (maßgebend ist das Datum des Eingangs der Buchung bei mir) gebunden. Ihr gegebenenfalls nach § 3 bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.
. (3) Ich werde den Zugang Ihrer Buchung schnellstmöglich in Textform bestätigen. In einer solchen Bestätigung liegt noch keine verbindliche Annahme der Buchung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.
. (4) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn ich Ihre Buchung durch eine Annahmeerklärung akzeptiere.
. (5) Sollte der von Ihnen gewählte Kurs bereits ausgebucht sein, ist eine Buchung leider nicht möglich. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Allerdings setze ich Sie gerne auf die Warteliste und Sie können den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt buchen.

§ 3 Widerrufsrecht
. (1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, welche die Buchung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
. (2) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der folgenden
Widerrufsbelehrung wieder gegeben sind:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich, Corina Peltzer, Callstraße 45, 41836 Hückelhoven (Email-Adresse: familyfitbycorina@gmail.com) mittels einer formlosen, schriftlichen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sollten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, so wird Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags, eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
  

§ 4 Preise

. Gemäß §19 UstG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.
. Die zehn gekauften Kurseinheiten sind in einem Zeitraum von zwölf Wochen abzuleisten, darüber hinaus besteht ansonsten kein Anspruch mehr auf die gekauften Einheiten.

. Damit eine Kurseinheit nicht im o.g. Rahmen verfällt ist eine Absage von min 2 Std. vorher von Nöten.  

. Bei geschlossenen Kursformaten mit einem festen Start/End Termin besteht keine Möglichkeit, versäumte Einheiten nachzuholen. 

§ 5 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung
. (1) Der Kurspreis ist spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang meiner Rechnung zu bezahlen.
. (2) Der Kurspreis ist auf mein, auf der Rechnung angegebenes Konto zu überweisen.
. (3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber meinen Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber meinen Forderungen auch nicht berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Vertragsverhältnis geltend machen.
§ 6 Stornierung der Buchung
Unbeschadet Ihres Widerrufsrechts gem. § 3 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und Ihrer gesetzlichen Rechte, können Sie bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn Ihre Buchung schriftlich(per Post oder E-Mail) stornieren. Nach Ablauf der 4-wöchigen Frist, ist der Rechnungsbetrag in voller Höhe zu entrichten. 
Rücktritt/ Kündigung
Ist eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalte ich mir vor, vom Angebot zurück zu treten. Sollte dies der Fall sein, erhalten die Kunden ihr bereits gezahltes Geld zurück. Zusätzliche Kosten, die die Kundin im Vorfeld hatte (Hotel, Anreise, etc.) werden nicht von mir übernommen.
Bei nicht gezahlten Gebühren innerhalb der Zahlungsfrist für Angebote, ist es meinerseits möglich, betreffende Personen vom Programm auszuschließen. Des Weiteren besteht die Berechtigung, Teilnehmenden ohne eine Frist zu kündigen oder sie auszuschließen, wenn diese sich vertragswidrig verhalten oder nachhaltig stören.
§ 7 Haftung
. (1) Ich hafte Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
. (2) In sonstigen Fällen hafte ich – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung, Sie als Kunde, regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht); und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens.


In allen übrigen Fällen ist meine Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
. (3) Meine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt.
. (4)Die Teilnahme an den Angeboten/Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung des Vertragspartners. Der Vertragspartner setzt die Kursleitung über bestehende Krankheiten, Beschwerden, Gesundheitsrisiken in Kenntnis. Der Vertragspartner versichert physisch und psychisch in der Lage zu sein an dem Kurs teilzunehmen. Der Vertragspartner ist in der Pflicht, sich vorab beim Arzt oder Hebamme zu informieren, ob der gebuchte Kurs / das Angebot, risikofrei ausgeübt werden kann.
. (5)Es kommt zu keiner Haftung meinerseits für von Ihnen mitgebrachte/abhandengekommen Wertgegenstände.
§ 8 Urheberrechte
Ich habe an allen Bildern, Filmen und Texten, welche auf meiner Webseite veröffentlicht werden, Urheberrechte oder Nutzungsrechte erworben. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
§ 9 Datenschutz
Die durch Corina Peltzer/ FamilyFitbyCorina erhobenen Daten ihrer Vertragspartnerinnen / Kundinnen werden elektronisch gespeichert und dienen ausschließlich der Kommunikation mit dem Kunden. Die Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben und unterliegen den deutschen Datenschutzbestimmungen.
Unwirksamkeit
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtsgültige Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.
§ 10 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts. Wenn Sie die Buchungen als Verbraucherin abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
D4/D665-18
§11
Fälle höherer Gewalt, pandemisches o. endemisches Geschehen unsere Kurse sind grundsätzlich Präsenzkurse. Wir sind allerdings in Fällen höherer Gewalt (Unwetter, epidemisches oder pandemisches Geschehen, staatliches Eingreifen, etc.) berechtigt, Kurstermine, die nicht vor Ort stattfinden können, zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen ODER einen digitalen Alternativ-Kurs anzubieten. 
In diesen Fällen werden wir Sie hiervon unverzüglich unterrichten. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch besteht in diesen Fällen nicht. 
Die Coronapandemie ist derzeit ein kalkulierbares Risiko. Sollte es dazu kommen, dass zur Teilnahme am Kurs der Nachweis über einen negativen Corona- Test oder eine Impfung notwendig ist, und diese liegen nicht rechtzeitig vor, dann ist die Teilnahme am Kurs NICHT möglich. In diesem Fall gibt es keine Rückerstattung seitens der Veranstalterin. Ebenso gibt es keine Rückerstattung im Falle von Quarantäneverordnungen seitens der Teilnehmer oder anderweitige Verhinderungen im Zusammenhang mit dem pandemischen, bzw. endemischen Geschehen 


Sonstiges

  • Das Rauchen ist in den gesamten Räumlichkeiten nicht erlaubt!
  • Die Kursteilnehmer werden gebeten, im Hausflur Lärm zu vermeiden!
  • Die Nutzung von Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten im

Kursraum ist nicht erwünscht!

Von Teilnehmerinnen versäumte Kurse und Einheiten können grundsätzlich nicht nachgeholt werden!

  • Corina Peltzer/ FamilyFitbyCorina behält sich vor, bei Krankheit, Urlaub, Fortbildung

oder ähnlichen Anlässen die Kursstunde ausfallen zu lassen - die Stunde kann dann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden.
Der Gültigkeitszeitraum der Vereinbarung(s.§4 Satz 2) bleibt hiervon unberührt.